Die Rhein-Ruhr Philharmonie, 1989 gegründet, ist ein überregionales Symphonie-Orchester mit Sitz in Witten. Das Orchester hat seit langem einen festen Platz im Hattinger und Wittener Kulturleben. Das Repertoire umfasst die symphonischen Werke der Klassik und Romantik, aber auch Komponisten des 20. Jahrhunderts kommen zum Teil mit Uraufführungen zu Gehör.
Mit opulenten, sinnlichen und tiefromantischen Orchesterklängen gestaltet die Rhein-Ruhr Philharmonie unter Leitung des Bochumer Universitätsmusikdirektors Nikolaus Müller ihr diesjähriges Herbstkonzert…
Das diesjahrige Frühjahrskonzert der Rhein-Ruhr Philharmonie im Rahmen von Volksbank.klassisch war nach mehr als zwei Jahren musikalischer Pause ein bewegender…
Die diesjährigen Frühjahrskonzerte stellen den orchestralen Reichtum und klanglichen Zauber der 6. Symphonie von Peter Iljitsch Tschaikowski in den Mittelpunkt…
Eigentlich wollten die Partner von “Volksbank.klassisch” – die Rhein-Ruhr Philharmonie, der Landschaftsverband Westfalen-Lippe und die Volksbank Sprockhövel – heute das…
Eine Besonderheit der Rhein-Ruhr Philharmonie sind die wechselnden Dirigenten. Dies bringt eine sehr abwechslungsreiche Probenarbeit mit sich. Da die Konzertprogramme immer mit den Dirigenten zusammengestellt werden, kommen hier die Vorlieben der jeweiligen Dirigenten zum Ausdruck, was zu sehr verschiedenen Programmen führt.
Ingo Reihl
Thomas Schlerka
Sierd Quarée
Nikolaus Müller
00000009
00000015
00000016
00000014
00000013
00000012
00000011
Die Rhein-Ruhr Philharmonie mit dem Fr¸hjahrskonzert
Die Rhein-Ruhr Philharmonie mit dem Fr¸hjahrskonzert